Kleinklär­­anlagen

Individuelle Kleinkläranlagen für Haushalte ohne Kanalanschluss. Bewährte Solido SBR-Abwassertechnologie und Klärsysteme zur Nachrüstung. Von der Kleingartenlaube bis zum Mehrfamilienhaus.

Die Kombination der Vorteile von Kunststoffbehältern mit führender Klärtechnik macht unsere SBR-Kleinkläranlagen zu einer sicheren Investition in eine zeitgemäße Abwasserentsorgung. Mit Vorklärung oder Direktbelüftung.

Wir haben über 35 Jahre Erfahrung in der Abwasserbehandlung. Mit einfachen, komplexen und nachhaltigen Lösungen. Für Kleinkläranlagen und Kleine Kläranlagen (XL). Ein- oder Mehrbehältersysteme. Wir entwickeln Vorschläge für Ihre spezifischen Bedürfnisse.

Technische Kleinkläranlagen (SBR)

Schematische Grafik, welche die Installation und Bestandteile einer Kleinkläranlage mit Direktbelüftung zeigt.

SBR Kleinklär­anlage mit Direkt­belüftung

Solido SMART E, flexibel & sicher

Die vielseitige Neuanlage ohne Vorklärung für 1-20 EW

Ab 4.552,00 €
Schematische Darstellung einer verbauten SBR Kleinkläranlage mit Direktbelüftung und Einkammer-Rundtank, Verdichter im Haus.

SBR Kleinklär­anlage mit Direkt­belüftung

Solido SMART C, kompakt & preiswert

Die günstige Neuanlage ohne Vorklärung für 1-10 EW

Ab 3.990,00 €
SBR-Kleinkläranlage mit Vorklärung: grafische Darstellung von Anlage und Einbau

SBR Kleinklär­anlage mit Vorklärung

Solido CLASSIC, bekannt und bewährt

Die klassische Neuanlage mit Vorklärung und Drucklufttechnik für 1-8 EW

Ab 5.385,00 €
Schematische Grafik, welche die Installation und Bestandteile einer Kleine Kläranlage SBR-System mit vier Rundtanks zeigt.

SBR-System Kleine Klär­anlagen

Solido SMART XL, modular und einbau­­freundlich

Mehrbehälter­anlagen für 21-100 EW

Ab 14.518,00 €
Grafik einer Nachrüstung Sammelgruben zur Errichtung einer Kleinkläranlage.

Nachrüstung für Klär­gruben: SBR-System

Klärsystem Solido SMART

Zur Nachrüstung in Mehrkammer- oder Sammel­­gruben für 1-26 EW

Ab 1.900,00 €
Schematische Darstellung eines Versickerungsiglus. Mit Abwasserverteilsystem, Kokosfragmenten, Belüftung und Probenahme

Ver­sickerungs­modul mit Biofilter

Sichere und langfristige Lösung zur Versickerung von geklärtem Abwasser

Ab 982,00 €

Naturnahe Kleinkläranlagen (Biofilter)

Schematische Grafik einer eingebauten Ecoflo Kleinkläranlage mit Biofilter. Anlage und Einbausituation im Schnitt dargestellt.

Ecoflo Kleinklär­anlage mit Biofilter

Komplettanlage, naturnah & stromlos 

Ab 5.653,00 €
Schematische Grafik, welche die Installation und Bestandteile einer Nachrüstung für Sammelgruben durch die Nachschaltung eines Tanks mit Biofilter zeigt.

Nachrüstung für Klärgruben: Biofilter

Biofilter-Tank für Ein- und Mehrkammer­gruben

Ab 3.659,00 €

Ecoflo Filtertanks XL als Biostufe

(DIN 12566-6)
Für 21-50 EW

Ab 18.564,00 €

Ecoflo Filtertanks zur Nachreinigung

(DIN 12566-7)
Für 15-150 EW

Ab 3.659,00 €

Was sind Kleinkläranlagen und warum sind sie wichtig?

Kleinkläranlagen sind dezentrale Abwasserlösungen, die speziell für Haushalte ohne Kanalanschluss entwickelt wurden. Sie reinigen das Abwasser effizient und umweltfreundlich, sodass es sicher in die Natur zurückgeführt werden kann. Besonders in ländlichen Gebieten oder abgelegenen Häusern sind sie unverzichtbar, um eine moderne und nachhaltige Abwasserentsorgung zu gewährleisten.

Wie funktionieren die SBR-Abwassersysteme von Premier Tech?

Die SBR (Sequencing Batch Reactor) Abwassersysteme von Premier Tech arbeiten in mehreren Phasen, um das Abwasser gründlich zu reinigen. Diese Systeme kombinieren die Vorteile von robusten Kunststoffbehältern mit modernster Klärtechnik. Das Abwasser wird zuerst in einer Vorklärung gesammelt, bevor es durch einen Belüftungsprozess biologisch gereinigt wird. Die Systeme können je nach Bedarf angepasst werden, um entweder eine Vorklärung oder eine Direktbelüftung zu nutzen.

Warum Premier Tech Kleinkläranlagen?

Premier Tech Kleinkläranlagen sind eine sichere Investition in die Zukunft Ihrer Abwasserentsorgung. Mit über 35 Jahren Erfahrung und mehr als 275.000 installierten Anlagen, die weltweit das Abwasser von über 1,4 Millionen Menschen reinigen, bietet Premier Tech bewährte Lösungen. Die Anlagen sind einfach zu installieren und zu warten, was sie zu einer idealen Wahl für verschiedene Haushalte macht, von der Kleingartenlaube bis zum Mehrfamilienhaus.

Welche Vorteile bieten Premier Tech Kleinkläranlagen?

  • Nachhaltigkeit: Unsere Anlagen verwenden umweltfreundliche Techniken zur Abwasserreinigung.
  • Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und modernste Technologie gewährleisten eine lange Lebensdauer.
  • Anpassungsfähigkeit: Flexibel einsetzbar für verschiedene Haushaltsgrößen und Anforderungen.

Wie wird eine Kleinkläranlage installiert und gewartet?

Die Installation einer Premier Tech Kleinkläranlage ist einfach und unkompliziert. Unsere Fachleute unterstützen Sie von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Regelmäßige Wartung sorgt dafür, dass die Anlage effizient arbeitet und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie minimale Wartung erfordern, was sie besonders benutzerfreundlich macht.

Lieferumfang

  • Kunststoffbehälter
  • Belüftungssystem
  • Steuerungseinheit
  • Installationsanleitung
  • Wartungshandbuch

Entdecken Sie die Vorteile der Kleinkläranlagen von Premier Tech und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Abwasserentsorgung. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie unsere Systeme Ihre Anforderungen erfüllen können.

Fallbeispiele inkl. Kombinationsverfahren

Kombinationsanlage: SBR-Technik mit Biofiltration zur Nachreinigung

Anpassung an stark schwankende Lastungen mit deutlicher Verbesserung der Abwasserqualität

Ausgangssituation: Die für die Gastronomie des Wildparks vorhandene vollbiologische Altanlage konnte aufgrund der gewachsenen Abwassermengen und der erhöhten Stoßbelastungen die behördlichen Überwachungswerte nicht mehr zuverlässig einhalten.

Unsere Lösung: Eine mehrstraßige SBR-Lösung (2 x 50 EW) mit Pufferung der stark schwankenden Lasten plus einer Ecoflo
Nachbehandlungsstufe. Dank des Biofiltrationsverfahrens kann die Einleitqualität in den empfindlichen Vorfluter (Teich) auch
in kritischen Lastsituationen wie Unter- oder Überlast abgesichert werden.

Ort: Wildpark, Eekholt
Ausführung: August 2023
Anlage: Gepuffertes SBR-Verfahren mit Biofiltration zur Nachreinigung

Technische Kleinkläranlage SBR-System

Hohe bauliche und logistische Herausforderungen

Ausgangssituation: Herausforderungen für die Abwasser­entsorgung waren die schwankenden Belastungen und hohen Schmutzkonzentrationen im Abwasser, sowie die schwierigen baulichen und logistischen Bedingungen auf 2200 m Höhe.

Unsere Lösung: Die Ausführung als zweistufige SBR-Kläranlage mit modularem Aufbau aus insgesamt sechs Klärbehältern löste diese prozesstechnischen und baulichen Herausforderungen.

Ort: Bergrestaurant am Matterhorn
Ausführung: November 2021
Anlage: SBR-Kläranlage Solido SMART 100 EW + 50 EW, bestehend aus 6 Klärbehältern

Technische Kleinkläranlage SBR-System

Saisonale Schwankungen als Herausforderung

Ausgangssituation: Für den Neubau einer Autobahntankstelle eines globalen Konzerns musste eine geeignete Abwasserlösung gefunden werden. Dabei ist die erhöhte organische Fracht aus der überwiegenden Toilettennutzung ebenso herausfordernd wie die saisonalen Schwankungen mit Peaks während der Ferien.

Unsere Lösung: Es wurde eine zweistufige SBR-Kläranlage Solido SMART XL mit 2 x 100 EW installiert. Diese Art der kaskadierten
Behandlung hat sich in vergleichbaren Situationen sehr gut bewährt.

Ort: Autobahntankstelle, Litauen
Ausführung: Januar 2025
Anlage: SBR-Kläranlage Solido SMART 2 x 100 EW für Autobahntankstelle

Naturnahe Kleinkläranlage mit Biofilter ohne Strom

Deutliche Verbesserung der Abwasserqualität

Ausgangssituation: Die vorhandene SBR-Kläranlage (800 EW) konnte aufgrund der gewachsenen Abwassermengen und der erhöhten Stoßbelastungen die behördlichen Überwachungswerte oft nicht mehr zuverlässig einhalten.

Unsere Lösung: Eine Ecoflo Nachbehandlungsstufe mit vorgeschalteten Pufferbehältern. Dank des Biofiltrations­verfahrens kann die Abwasserqualität deutlich verbessert werden. Die Gewässerbelastung wurde reduziert und die Brauerei spart Einleitgebühren.

Ort: Brauerei, Mecklenburg
Ausführung: November 2015
Anlage: Nachreinigung für vorhandene SBR-Anlage 800 EW

Naturnahe Kleinkläranlage mit Biofilter ohne Strom

Geringe Einbautiefe, clever baulich gelöst

Ausgangssituation: Das denkmalgeschützte Ensemble wurde umfassend modernisiert und einer neuen Nutzung zugeführt. Dabei wurde neben einer neuen Ecoflo Kleinkläranlage für 50 EW auch eine Regenwassernutzungs- und Löschwasseranlage installiert. Dabei waren standortspezifische Anforderungen wie Befahrbarkeit, eingeschränkte Platzverhältnisse und die direkte Lage am Vorfluter zu berücksichtigen.

Unsere Lösung: Neben den beiden NEO-Tanks für Regen- und Löschwasser wurde eine Ecoflo Kleinkläranlage installiert. Diese
besteht aus einem NEO-Vorklärtank mit 15 m³ und einem Ecoflo Filtertank für 50 EW. Aufgrund der flachen Bauweise können möglich negative Auswirkungen durch hoch anstehendes Grund- oder Oberflächenwasser aus dem Vorfluter vermieden werden.

Ort: Darmstadt
Ausführung: Mai 2022
Anlage: Biofiltrationsanlage 50 EW für Gewerbe- und Wohnobjekt